Das Fotografieren von Insekten und Spinnen hat mit dem Teleobjektiv Nikon Z 100-400mm definitiv wieder mein Interesse geweckt.
Bei knapp unter 1 Meter Naheinstellgrenze entstehen bei 400mm Brennweite beeindruckende Nahaufnahmen mit weichem Bokeh. Zwar ist es noch kein Makro, aber mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2,6 ist es schon recht nah dran.
Auf der Suche nach den kleinen Wundern der Natur
Ganz gleich ob Schmetterlinge, Libellen, Spinnen oder andere Kleinstlebewesen, es ist einfach ein spannender Themenbereich in der Fotografie.
Auch wenn es hin und wieder sehr herausfordernd sein kann, den Fokus bei den kleinen Lebewesen korrekt zu treffen, so ist es doch ein entspannendes und zugleich schönes Hobby.
Nicht alle Tierchen zählen dabei zu den langsamen Vertretern :) Hier allen voran das Taubenschwänzchen (Gattung der Schmetterlinge), welches durch seine präzisen Flugeigenschaften auch oft mit der Gattung Kolibri verglichen wird.
Umso mehr freut man sich, wenn ein paar der Aufnahmen aus einem schönen Winkel mit weichem Bokeh scharf geworden sind.